- 1. Aufnahme eines Kindes in unsere Kita
- (Aufnahme eines Kindes in unserer Kita)
- 1. Bei Interesse für einen Kitaplatz in unserer Einrichtung wird ein Termin für ein erstes persönliches Kennenlernen vereinbart. Bei diesem Kennenlernen wird den Eltern die Kita vorgestellt, d.h. di ...
- Erstellt am 27. Februar 2015
- 2. Beschreibung der Kita
- (Unsere Konzeption )
- Die Kindertagesstätte „Die Senfkörner“ befindet sich im Stadtteil Marzahn- Hellersdorf. Die Kita ist eine kleine familienfreundliche Einrichtung und besteht aus zwei Häusern. Insgesamt können 50 Kinder ...
- Erstellt am 27. Februar 2015
- 3. Unsere Faschingsfeier
- (Die Jahresuhr)
- Kaum ist die Weihnachtszeit vorbei, drehte sich bei uns alles um das Faschingsfest. Im Februar ist es dann soweit und es kommen Piraten, Prinzessinnen, Ritter, Cowboys, Clowns und wilde Tiere in unsere ...
- Erstellt am 23. Februar 2015
- 4. Kita-Freizeit in Wanzka
- (Die Jahresuhr)
- Jedes Jahr brechen viel kleine und ein paar große Senfkörner zur alljährlichen Kita-Reise auf. Mit dem Zug geht es nach Wanzka, einem kleinen idyllischen Ort im Mecklenburg-Vorpommern. Alle Kinder ...
- Erstellt am 23. Februar 2015
- 5. Eindrücke aus unserem Kita-Alltag
- (Die Jahresuhr)
- Neben all‘ diesen Höhepunkten runden zahlreiche Besuche im Konzerthaus („Papageno spielt die Zauberflöte“, „Kranichflug“, „Es war einmal“, …), Besuch der Deutschen Oper und Komischen Oper, zu Lesungen ...
- Erstellt am 23. Februar 2015
- 6. Die Kita
- (Die Kita)
- Wissen Sie wie groß ein Senfkorn ist? Es ist ungefähr so groß wie ein Stecknadelkopf. Kaum vorstellbar, dass daraus eine große, starke Pflanze wächst. Es ist wie mit einem Senfkorn, dass der Mensch ...
- Erstellt am 23. Februar 2015
- 7. Die Senfkörner
- (Startseite)
- Eltern-Initiativ-Kindertagesstätte "Die Senfkörner" Kita I: Allee der Kosmonauten 79 12681 Berlin Tel: 030 - 54 43 13 91 Kita II: Otto-Nagel-Str. 57 12683 Berlin Funk: 0160 6869301 ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 8. Info's zu den Themen (Titel ausgeblendet
- (Info's)
- Unsere Konzeption Aufnahme eines Kindes in unserer Kita Unterstützende Hinweise zur Eingewöhnung
- Erstellt am 22. August 2015
- 9. Lageplan
- (Der Weg zu uns)
- Kita I Allee der Kosmonauten 79 (Am Ende der Boschpoler Str.), 12681 Berlin-Marzahn Kita II Otto-Nagel-Str. 57 (Am Boschpoler Platz), 12683 Berlin-Biesdorf VERKEHRSMITTEL: BUS: 194 TRAM: M ...
- Erstellt am 28. Februar 2015
- 10. "Die Senfkörner e.V."
- (Der Verein)
- ... wurde Kita II in der Otto-Nagel-Str. 57 eröffnet. Jetzt sind die Aufgaben des Vereins die Verwaltung und Betreuung der EKT´s. Vorstandsmitglieder Vorsitzende: Cathrin Kiwus Tel.: ...
- Erstellt am 28. Februar 2015
- 11. Unterstützende Hinweise zur Eingewöhnung
- (Unterstützende Hinweise zur Eingewöhnung )
- Liebe Eltern, schon bald wird Ihr Kind in unserer Kita betreut. Wir möchten, dass sich Ihr Kind bei uns wohlfühlt. Deshalb ist der Start in dieser neuen unbekannten Umgebung besonders wichtig. Neben ...
- Erstellt am 27. Februar 2015
- 12. Zusammenarbeit
- (Unsere Konzeption )
- Wir arbeiten mit anderen Institutionen zusammen, wie zum Beispiel: Kita „Sonne“, Essenversorgung „Plattenverbund 2014 gUG“, Bibliothek am Helene- Weigel- Platz, Zahnärztin des Gesundheitsamts, „Kroko“, ...
- Erstellt am 27. Februar 2015
- 13. Feste und Feiern
- (Unsere Konzeption )
- Neben diesen festen Angeboten finden im Laufe des Kitajahres besondere Feste und Feiern statt. Dazu zählen: Fasching, Ostern, Sommerfest mit der Verabschiedung der zukünftigen Schulkinder, Martinstag ...
- Erstellt am 27. Februar 2015
- 14. Besondere Angebote
- (Unsere Konzeption )
- In der Kita gibt es feste Angebote. Dazu zählen: die musikalische Früherziehung, Flötenunterricht, Morgenkreise, Sport, „Vorschule“, Spielzeugtag, Schwimmunterricht, das Baden in der Schwimmhalle, Bibliotheksbesuche, ...
- Erstellt am 27. Februar 2015
- 15. Pädagogische Arbeit
- (Unsere Konzeption )
- ... vorherrschende Form der kindlichen Aktivität darstellt, Vergnügen bereitet und durch positive Gefühle begleitet wird. Die Kinder werden ermutigt, bewusst ihr Kita- Leben mitzugestalten, d.h., dass ...
- Erstellt am 27. Februar 2015
- 16. Eingewöhnung
- (Unsere Konzeption )
- Die Eingewöhnung neuer Kinder hat einen hohen Stellenwert in unseren Häusern. Der Eintritt in das Kitaleben stellt einen neuen Lebensabschnitt für Eltern und Kinder dar. Dieser geht mit großen Veränderungen ...
- Erstellt am 27. Februar 2015
- 17. Unser Tagesablauf
- (Unsere Konzeption )
- Ein geregelter Tagesablauf gibt den Kindern Sicherheit und Halt. Deshalb erfolgt die Planung so, dass Routinesituationen wie Mahlzeiten, Schlaf-, Ruhe- und Entspannungsphasen auf Grund ihrer Regelmäßigkeit ...
- Erstellt am 27. Februar 2015
- 18. Aktuelle Termine
- (Termine)
- 30.10.2021 Sonnabend Garten-Hof-Aktion 11.11.2021 Donnerstag Martinstag mit Umzug und Spiel Dezember 2021 Adventsbasteln Dezember 2021 Weihnachtsspiel Februar ...
- Erstellt am 27. Februar 2015
- 19. Ein besonderer Höhepunkt
- (Die Jahresuhr)
- Ein besonderer Tag war der 1. April 2016. Unsere Kita wurde „10 Jahre alt“. Viele, viele Gäste kamen. Und es wurde ganz groß gefeiert!!! Die Kinder führten ein musikalisches Programm vor. Und auch ...
- Erstellt am 23. Februar 2015
- 20. Kindertag
- (Die Jahresuhr)
- Traditionell feiern wir den Kindertag im Tierpark. Alle Kinder und Erzieherinnen freuen sich auf diesen Ausflug und so geht es frohgelaunt mit Bollerwagen und Proviant zu den Tieren. Wir besuchen die Affen, ...
- Erstellt am 23. Februar 2015